Wie steht es um die Veränderungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden? Hier liegt der Schlüssel für künftige Erfolge mit Künstlicher Intelligenz

Erfolg und Misserfolg in Unternehmen hängen stark von der Veränderungsbereitschaft ihrer Mitarbeitenden ab. Wobei die Veränderungen, denen sich Unternehmen jeder Größe stellen müssen, immer enger getaktet sind. Als zum Beispiel vor ein paar Jahren in der Corona-Pandemie „Home Office“ oder „Online Meeting“ zu Herausforderungen wurden, sprach noch kaum jemand von Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI). Heute bestimmt KI und die Frage, wie Unternehmen sie gewinnbringend für sich nutzen können, die Agenda. Das zeigt: Veränderung ist ein Dauerzustand und keine seltene Erscheinung.
Wie bereit sind Ihre Mitarbeitenden für Veränderungen?
Ich nehme die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitenden in den Blick- auch die weniger bewussten Aspekte
Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass die Veränderung und die künftige Nutzung Künstlicher Intelligenz oder andere Neuerungen zum Vorteil Ihres Unternehmens und seiner Mitarbeitenden gelingt. Dazu biete ich Ihnen Diagnostik an, die in erster Linie folgenden Aspekt in den Blick nimmt: Wie steht es eigentlich um die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen? Wie bereit sind sie, sich emotional und rational auf Neues einzulassen?
Aktuell überstrahlt Artificial Intelligence im Unternehmen alle anderen Themen
Genau das finden wir mit einer Diagnostik heraus, die die besonderen Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen jederzeit berücksichtigt. Profitieren Sie von meiner Kompetenz als Wirtschaftspsychologin und von meiner Erfahrung, die ich in vielen Jahren in namhaften Unternehmen gesammelt habe. Artificial Intelligence ist aktuell das Thema, das alle anderen überstahlt.
Was kann AI Ihrem Unternehmen an Vorteilen bringen? Es gibt viele Fragen auch zur technischen Umsetzung, die noch zu klären sind. Was sich dagegen zuverlässig herausfinden lässt, ist die Bereitschaft von Mitarbeitenden, sich auf KI überhaupt einzulassen. Und genau das biete ich Ihnen mit meiner Beratung an.
Für die Beratung komme ich zu Ihnen. Anonyme Befragungen liefern belastbare Ergebnisse
In aller Regel komme ich zu Ihnen nach Berlin, Frankfurt, München oder in andere deutsche Städte und in die Schweiz. Mittels anonymisierter Mitarbeiterbefragungen erhalte ich zuverlässige Ergebnisse dazu, wie es um die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitenden bestellt ist. Diese Aspekte stehen dabei im Mittelpunkt:
-
Unternehmenskultur
-
Psychologische Sicherheit
-
und Persönlichkeitsfaktoren.
Wie reagieren Mitarbeitende auf anstehende Veränderungen? Von Begeisterung bis Rebellion ist alles möglich
Je nach Persönlichkeit können Menschen auf Veränderungen im Arbeitsumfeld
-
begeistert und hochmotiviert zugehen und sich darauf freuen
oder -
ängstlich reagieren, sie komplett ablehnen oder sogar offen dagegen rebellieren.
Dazwischen gibt es unzählige Nuancen. Ich möchte, dass meine Diagnostik Sie auf mögliche Reaktionen vorbereitet und vor bösen Überraschungen schützt. Im Vorfeld der Veränderungen sparen Sie außerdem kostbare Zeit für Dinge, die in Ihre Kernkompetenzen fallen.
Meine Beratung soll Sie dabei unterstützen, rechtzeitig bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, die die Bereitschaft von Mitarbeitenden zur Veränderung fördern. Erfahren Sie mit Hilfe meiner wissenschaftlich fundierten Analyse zuverlässig, wie Veränderungen gelingen und wo Sie den Hebel ansetzen können.
Auf einen Aspekt möchte ich noch hinweisen: Meine Arbeit nimmt auch die weniger bewussten Aspekte- u.a. emotionaler Art der Veränderungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden in den Blick. Die technische Umsetzung ist Aufgabe von IT-Spezialisten oder anderem Fachpersonal.
