top of page

Ist Artificial Intelligence die Eierlegende Wollmilchsau auch für Ihr Unternehmen?

mitarbeitergespraeche-muenchen.jpg

Ist Künstliche Intelligenz die Eierlegende Wollmilchsau für Unternehmen?

Wenn man sich Werbung dazu anschaut und wie Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen Artificial Intelligence (AI) bereits erfolgreich für sich nutzen, könnte man dem zustimmen. Man könnte allerdings auch übersehen, dass KI im Unternehmen nur dann funktioniert, wenn ihr Einsatz gut plant wird. Dazu biete ich Ihnen als Wirtschaftspsychologin meine Unterstützung an: Klären wir gemeinsam die Frage: Wie steht es um die Veränderungsbereitschaft Ihrer Mitarbeitenden, auch im Hinblick auf weniger bewusste Apekte, für Artificial Intelligence im Büro, im Außendienst oder in der Produktion?

Künstliche Intelligenz im Unternehmen

Für die Analyse komme ich zu Ihnen. Machen Sie Ihr Unternehmen startklar für die Nutzung von Artificial Intelligence

In aller Regel komme ich dazu in Ihr Unternehmen in Frankfurt, Berlin, München und vielen anderen Städten. Auch in der Schweiz arbeite ich als Coach und Beraterin. Ich verwende anonymisierte Fragebögen, Diagnose und Analyse sind wissenschaftlich fundiert. So entsteht ein belastbares Bild von der Bereitschaft von Belegschaften, anstehende Veränderungen mitzutragen und zum Erfolg zu bringen. Auswerten können wir die Befragungen auch getrennt nach Abteilungen um zu schauen, wo schon bald Artificial Intelligence im Unternehmen eingeführt werden kann und wo man vielleicht noch Geduld haben sollte bzw. welche Art von Unterstützung noch gebraucht wird.

Fast alle Abteilungen eines Unternehmens werden künftig mit AI arbeiten

Fakt ist, dass Artificial Intelligence - mal früher und mal später - in allen Bereichen eines Unternehmens zum Einsatz kommen wird. Der Prozess ist vergleichbar mit der Digitalisierung der Arbeitswelt in den Neunziger und 2000er Jahren, wird aber sehr wahrscheinlich noch viel einschneidender.

KI wird

  • Abläufe in Produktion und Dienstleistungen unterstützen,

  • kognitive Routinearbeiten übernehmen,

  • gezieltes Marketing erleichtern,

  • ein genaues Bild von Kundenwünschen und -zufriedenheit zeichnen,

  • Zielgruppen exakt definieren,

  • Lieferketten optimieren

  • die Performance von Mitarbeitenden analysieren

  • und nicht zuletzt auch als kreative Kraft wirken. (Ein bekanntes und erstaunliches Beispiel ist Beethovens 10. Sinfonie, die der Komponist zu Lebzeiten nicht zuende brachte, die jedoch im Jahr 2021 mit Hilfe von KI vollendet und uraufgeführt wurde.)

 

Der Erfolg hängt eng mit der Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden zusammen. Finden wir heraus, wo Ihr Unternehmen steht

Dies waren nur einige Aspekte. Alles steht und fällt jedoch mit den Mitarbeitenden eines Unternehmens und deren Veränderungsbereitschaft. Hier wiederum wird man zwischen Begeisterung und totaler Ablehnung nahezu alles an emotionalen Reaktionen feststellen.

 

Finden Sie mit meiner Unterstützung heraus, wo Ihre Mitarbeitenden mit Blick auf Artificial Intelligence stehen, wo Sie sie abholen und wie Sie sie motivieren können. Das spart Ihnen als Inhaber oder Führungskraft viel Zeit für Ihre eigentlichen Aufgaben und liefert verlässliche Ergebnisse zum Thema KI, das längst alle Unternehmen und immer mehr auch den Alltag der Menschen betrifft.

bottom of page