Change Management München
Meistern Sie Veränderungen erfolgreich mit Change Management in München. Für kleine und große Herausforderungen
Gab es jemals so viele Veränderungen im privaten wie beruflichen Leben wie in den vergangenen 5 Jahren? Denken wir nur an die Weiterentwicklung der Digitalisierung in allen Lebensbereichen, an die Corona-Jahre oder an die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz. Mit meinem Angebot des Change Managements in München, deutschlandweit und online unterstütze ich Unternehmen jeder Größe dabei, Wandel erfolgreich zu meistern.
Professionelles Change Management in München, Frankfurt oder anderen Städten ist eine Investition in die Zukunft
Change Management als Beratungsprozess macht sich unabhängig von Größe und Tragweite der anstehenden Veränderungen bezahlt. Es spielt keine Rolle, ob sie personelle Fragen, Fusionen, Zukäufe, neue Geschäftsmodelle, neue Produkte oder Erweiterung der Aktivitäten betreffen. Im Change Management München begleite ich Sie mit meinem Team vor Ort und „im Hintergrund agierend“. Erste Gespräche zum Kennenlernen können immer gern persönlich stattfinden. Denn Sympathie und Vertrauen sind wichtige Voraussetzungen für den Erfolg der Beratung.
Profitieren Sie von Beratung mit jahrelanger Erfahrung und wirtschaftspsychologischem Fachwissen
Profitieren Sie von meinen zahlreichen Erfahrungen aus vielen Jahren in leitenden Positionen der Personalentwicklung, im Coaching & Beratung und von meinem wissenschaftlichen Hintergrund als Wirtschaftspsychologin.
Sie haben die Idee und das Ziel. Wir sind Ihre verlässlichen Partner bei der Umsetzung. Wir schützen Sie vor Umwegen und kennen so manche Abkürzung. Learning by doing ist im Change Management in München, Frankfurt, Hamburg, Berlin und nicht das geeignete Prinzip. Unabhängig von der jeweiligen Thematik gibt es zielführende Ansätze, die sich in der Beratung bewährt haben. Nutzen Sie auch den Vorteil, dass uns Ihr Veränderungsprozess aus unserer vielseitigen Arbeit so oder so ähnlich bekannt vorkommen dürfte.
Vom Status Quo Schritt für Schritt zu Lösungen finden
Am Anfang der Beratung im Change Management steht, wenn Sie es wünschen, ein persönliches Treffen. Hier geht es darum, die Menschen kennenzulernen, die das Unternehmen leiten und den Veränderungsprozess maßgeblich gestalten. Grundsätzlich macht es Sinn, Beteiligte auf allen Ebenen miteinzubeziehen- „Betroffene zu Beteiligten machen“ ist ein wichtiges Prinzip, wenn es um Veränderungen geht. Denn indem man vorher klar kommuniziert, worum es geht, senkt man die Gefahr von Ängsten und Widerständen ganz erheblich und kann die Mitarbeitenden sogar motivieren.
Die präzise Erfassung des Status Quo hilft, entscheidende Themen gleich zu Beginn zu erkennen und ebenso dabei, firmeninterne Fragen zu beantworten. Ist die Erkenntnis da, dass die angestrebten Veränderungen notwendig sind? Und vor allem: Wie steht es um eventuell unbewusste Blockaden gegenüber den Veränderungen? Welche Ängste zeigen sich deutlich sichtbar und welche eher subtil? Welche Maßnahmen können die Bereitschaft unterstützen, sich auf Veränderungen einlassen zu können? Welche Mitarbeitenden werden sich konkret in den nächsten Wochen mit welchen Themen befassen müssen (und für andere Aufgaben ausfallen)? Welches Know-how und welche Skills sind notwendig, um den Wandel zu gestalten?